Planung der Technischen Ausrüstung
Was versteht man unter Technische Ausrüstung (TA)? Die Abkürzung „TA“ steht für „TechnischeAusrüstung“ früher „Technische Gebäudeausrüstung (TGA)“ und umfasst verschiedene Aufgabenbereiche im Gebiet der Gebäude- und Versorgungstechnik. Die Bereiche der technischen Ausrüstung umfassen Strom-,Wärme- (Heizung) und Wasserversorgung bis hin zu Luft- Systemen.
Besonders wichtig ist dabei zunehmend eine nachhaltige und energieeffiziente Umsetzung der Arbeit, weshalb diese bei unserem Unternehmen stets im Mittelpunkt stehen.Energie- und ressourcensparende Gebäude und Wohnungen werden eine zunehmend wichtige Rolle für die Lösung von Energie-, Umwelt-, und Klimaschutzproblemen in der Gegenwart und Zukunft spielen. Immobilienbesitzer können aktive Energieeinsparungen erreichen, da rund ein Drittel des heutigen Energieverbrauchs im Gebäudebereich entsteht. Durch intelligente Planung, richtige Auswahl des Energieträgers und Baumaterialien wird eine deutliche Verringerung des Energiebedarfs bei Neubauten und Bestandsobjekten ermöglicht. K5Ingenieure verfolgt nachhaltig das Ziel, private und gewerbliche Immobilienbesitzer bei der Energieeinsparung zu unterstützen.
Maßgeschneidert auf Ihr Bauvorhaben entwickeln wir kosteneffiziente, optimale und zukunftssichere Anlagen. Damit das Ergebnis so aufwändig wie nötig und so einfach wie möglich ist, berücksichtigen wir Anforderungen und Möglichkeiten in möglichst frühen Projektphasen.

Rückkühler einer Kälteanlage
Wir planen gemäß aktueller HOAI die folgenden Leistungsphasen:
- Leistungsphase 1: Grundlagenermittlung
- Leistungsphase 2: Vorplanung
- Leistungsphase 3: Entwurfsplanung
- Leistungsphase 4: Genehmigungsplanung
- Leistungsphase 5: Ausführungsplanung
- Leistungsphase 6: Vorbereitung der Vergabe
- Leistungsphase 7: Mitwirkung bei der Vergabe
- Leistungsphase 8: Objektüberwachung
- Leistungsphase 9: Objektbetreuung und Dokumentation
Ob für die zuverlässige Versorgung mit hygienisch einwandfreiem Trinkwasser oder die Bereitstellung von aufbereitetem Betriebswasser: Verlassen Sie sich auf unser fundiertes Fachwissen sowie unsere Erfahrung in der Planung und im Bau von Sanitäranlagen.
Neben der Planung von Trinkwasseranlagen realisieren wir auch die fachgerechte Integration von „nassen“ und „trockenen“ Löschwasseranlagen in das Gebäude.
Zu unserem Dienstleistungsspektrum gehört zudem die Planung der Entsorgung von Schmutz- und Regenwasser. Gerne unterstützen wir auch die Planung von nachhaltigen Technologien wie die Nutzung von Regenwasser für die WC- Spülung oder die kostensparende Versickerung von Regenwasser vor Ort.
Bestandteil unserer Planung ist auch die Versorgung mit Gasen z.B. als Brenngas für den Betrieb von Heizungsanlagen oder aber auch für industrielle Anlagen oder medizinischen Einrichtungen. Hierzu zählen Druckluft, medizinische Luft, Kohlendioxid (CO2), Helium (He), Lachgas (N2O), Stickstoff (N2), Stickstoffmonoxid (NO), Sauerstoff (O2) und Xenon.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Planung von Heizungs- und Kälteanlagen. Im Mittelpunkt steht hier die Realisierung von behaglichen Raumbedingungen im Sommer wie im Winter.
Verbinden Sie Komfort und Behaglichkeit mit uneingeschränkter Betriebssicherheit und hoher Energieeffizienz: Wir entwickeln und realisieren intelligente, zukunftsorientierte und ressourcenschonende Gesamtsysteme für Wärmeversorgungsanlagen. Um für Sie stets die wirtschaftlichste Lösung zu realisieren, erstellen wir detaillierte Energiebilanzen sowie Verbrauchsanalysen und erarbeiten daraus zielführende Optimierungsvorschläge.

Eine weitere Kernkompetenz unserer Planung ist eine energieeffiziente Belüftung und Klimatisierung, die der Behaglichkeit, der Arbeitssicherheit, der Hygiene und/ oder der Vermeidung von Bauschäden dient. In sensiblen Bereichen sind darüber hinaus die bestmögliche Lufthygiene und die Beachtung brandschutztechnischer Anforderungen oberstes Gebot. Mit detaillierten Analysen und Realisierung innovativer Technik sichern wir den wirtschaftlichen Betrieb Ihrer Klima- und Lüftungsanlagen.
Ob Küche, Wäscherei, Krankenhaus oder Labor: Wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung von nutzungsspezifischen Anlagen, entwickeln auch bei komplexen Herausforderungen die passende Lösung.
Bei Projektanforderungen, die über unsere Kern-kompetenzen hinausgehen, stehen uns verlässliche und leistungsstarke Partner in allen Bereichen der technischen Gebäudeausrüstung zur Seite. Dies betrifft im Wesentlichen die Planung der elektrischen und fernmeldetechnischen Anlagen.

Abstimmung der Gewerke untereinander
Für alle vorgenannten Disziplinen ist die intelligente Regelung und die Möglichkeit zum Auslesen aller relevanter Anlagenparameter der Schlüssel zu einem effizienten Betrieb. Behalten Sie die Kontrolle mit individuellen und intelligenten Lösungen zur Gebäudeautomation – wir stehen Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite. Das Ziel dabei: Die vereinfachte Bedienung und Überwachung gebäudetechnischer Abläufe durch die optimale Vernetzung aller technischen Einheiten. Damit schaffen wir ideale Voraussetzungen, um Ihre Anlagenzustände und Betriebsabläufe zu optimieren und Ihre Anlagen wirtschaftlich und ressourcenschonend zu betreiben.

Ob bei Ihnen Komfort, Energieeinsparung oder moderne Smart Home- Lösungen im Mittelpunkt stehen: Wir sind technisch auf dem neusten Stand und begeistern uns für innovative Konzepte rund um Smart Building und das „Internet der Dinge“. Wir beraten Sie zu den neusten Technologien und erarbeiten mit Ihnen komfortable, sichere und gewerkeübergreifende Lösungen. Durch die sorgfältige Objektüberwachung auf der Baustelle vor Ort sorgen wir dabei für die konsequente Umsetzung aller Vorgaben.

Photovoltaikanlage